english BIOS Boot-USB-Stick - Anleitung: BIOS Update per bootfähigen USB-Stick

BOOT
U S B
BIOS

 

Diese Anleitung beschreibt, wie man einen bootfähigen USB-Stick (inkl. MS-DOS-Systemdateien) unter Windows erstellt, um ein BIOS-Update erfolgreich durchführen zu können.

siehe auch: Bios-Update-Anleitung: Schritt-für-Schritt zum BIOS-Update
siehe auch: BIOS Update per Boot-CD
siehe auch: BIOS Update per DOS-Boot-Diskette

 

Voraussetzungen

  • Betriebssystem: Windows XP, Vista, 7, 8, 10.
  • Das Laptop-/Mainboard-BIOS muss bootfähige USB-Sticks unterstützen - was bei den meisten Modellen, die nicht älter als 4-5 Jahre sind, zutreffen dürfte. Erkennt das BIOS beim Bootvorgang einen USB-Stick, so wird dieser entweder als Wechsellaufwerk (Removable Drive) oder als ein normales Laufwerk eingebunden.

 

Folgende Hilfsmittel werden dazu benötigt:

  • Ultimate BIOS-Boot-Edition:
    - usbdos (Ordner enthält die 3 versteckten! MS-DOS-Betriebssystemdateien command.com, io.sys und msdos.sys)
    - HP_USB_Disk_Storage_Format_Tool v2.2.3.exe (USB-Formatierungssoftware von Hewlett-Packard)
    DOWNLOAD Ultimate BIOS-Boot-Edition - 1.2MB
  • Flashtool - BIOS-Programmiersoftware (.EXE als Dateiendung), das die BIOS-Datei auf den Chip programmiert, und die BIOS-Datei selbst müssen Sie herunterladen:
    - bei einem einzeln, im Originalkarton gekauften Mainboard: von der Mainboardhersteller-Webseite, bzw.
    - bei Notebooks oder Mainboards aus einem Komplett-PC: von der Komplett-PC- bzw. Notebookhersteller-Webseite.
    Diese beiden Dateien müssen speziell für das DOS-Betriebssystem sein! Falls der Hersteller nur Dateien für Windows anbietet, so müssen Sie das BIOS-Update entweder direkt unter Windows riskieren, oder Ihren alten BIOS-Chip extern programmieren lassen, bzw. einen neuen, programmierten BIOS-Chip erwerben.

 

Neue BIOS-Chips (inkl. Programmierung) gibts bei mir im Shop

 

Anleitung zum Erstellen des DOS-Boot-USB-Sticks

  • Öffne den Ordner boot_usb_stick aus der Ultimate BIOS-Boot-Edition.
  • Kopiere den Ordner usbdos auf die Festplatte.
  • Starte das HP_USB_Disk_Storage_Format_Tool.
  • Wähle den USB-Stick unter Device aus.
  • Wähle als File system dann FAT-32 und setze ein Häkchen bei Create a DOS startup disk.
  • Gib den Pfad zum Ordner usbdos unter using DOS system files located at: an.
  • Klicke auf Start und warte bis das Programm den USB-Stick formatiert und die 3 Betriebssystemdateien dorthin kopiert hat.
  • Benenne den Dateinamen vom Flashtool und der BIOS-Datei um, wenn er mehr als 8 Zeichen hat (nicht die Dateierweiterung!).
  • Kopiere das Flashtool und die BIOS-Datei mit auf den USB-Stick.
Auf einem Windows-System mit Standardeinstellungen sind die DOS-Systemdateien auf dem USB-Stick unsichtbar! Das ist normal, da sie das Dateiattribut "versteckt" besitzen. Wer sie unbedingt sehen will, muss unter: "Windows-Explorer / Extras / Ordneroptionen / Ansicht" die Optionen "Geschützte Systemdateien ausblenden", sowie "Versteckte Dateien und Ordner ausblenden" deaktivieren.

 

Das eigentliche BIOS-Update per USB-Stick

  • Als erstes muss nun im BIOS-Setup die Bootreihenfolge auf USB-Stick/Drive eingestellt werden, damit wir überhaupt vom USB-Stick booten können. (siehe BIOS-Setupmenüeintrag: Bootsequence, First Boot Device, oder ähnlich).

  • USB-Stick einstecken und PC neu starten. Wenn alles geklappt hat wird MS-DOS gestartet und wir landen am DOS-Prompt (C:\>).

Viel Erfolg beim Flashen!

User-Kommentare: BIOS Boot-USB-Stick

Einträge: 62

Arry 2.Jul.2011 10:12

At last! Someone who udnerstadns! Thanks for posting!

Damian 7.Apr.2011 11:36

awesome! should be in the first place in bootdiskDOTcomFSSLSHpendrive.htm and not somewhere in the middle. thanx!

 
KOMMENTAR