zurück zur BIOS-Hilfe...
BIOS zerschossen Elitegroup N2U400a
15.Sep 2004 19:56
evil.vampire schreibt:
Moin Leute,
habe den Rechner von nem Freund bei mir stehen, Board ist ein nagelneues Elitegroup N2U400A.
Nachdem wir alles zusammengebaut haben und ihn gestartet hatten, haben wir im BIOS alles eingestellt. NAch nen neustart ging nix mehr, also CMOS reset gemacht und Bios einstellungen von vorne, danach wieder schwarzer Monitor und selbst CMOS Reset ging nichtmehr.
Ab und zu kommt jetzt mal nach längeren Pausen folgende Nachricht:
AWARD Boot Block BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, INc.
BIOS ROM checksum error
Detecting floppy drive media...
Habe schon alles versucht, mit Startdisk, MS-Dos geht garnicht und Caldera Dos friert ein... :crazy:
Habe mich bei Elitegroup gemeldet und die Är.... meinten nur ich soll doch gefälligst anderen RAM nehmen, seltsam nur, dass ich 2x256MB Infineon HYB25D256800BT-5 riegel drin habe und die sind von denen getstet und fürdas Board zugelassen... ELITEGROUP :twisted: :twisted:
Auf dem Bios chIP STEHT.
PhoenixBios
D686 BIOS
Phoenix 1998
138130133
Großes Prob ist nur, dass der verlötet ist...
Was kann ich jetzt noch machen, habt ihr vieleicht noch nen Tip, oder ist das Boad im AR...
MfG
Sönke
Moin Leute,
habe den Rechner von nem Freund bei mir stehen, Board ist ein nagelneues Elitegroup N2U400A.
Nachdem wir alles zusammengebaut haben und ihn gestartet hatten, haben wir im BIOS alles eingestellt. NAch nen neustart ging nix mehr, also CMOS reset gemacht und Bios einstellungen von vorne, danach wieder schwarzer Monitor und selbst CMOS Reset ging nichtmehr.
Ab und zu kommt jetzt mal nach längeren Pausen folgende Nachricht:
AWARD Boot Block BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, INc.
BIOS ROM checksum error
Detecting floppy drive media...
Habe schon alles versucht, mit Startdisk, MS-Dos geht garnicht und Caldera Dos friert ein... :crazy:
Habe mich bei Elitegroup gemeldet und die Är.... meinten nur ich soll doch gefälligst anderen RAM nehmen, seltsam nur, dass ich 2x256MB Infineon HYB25D256800BT-5 riegel drin habe und die sind von denen getstet und fürdas Board zugelassen... ELITEGROUP :twisted: :twisted:
Auf dem Bios chIP STEHT.
PhoenixBios
D686 BIOS
Phoenix 1998
138130133
Großes Prob ist nur, dass der verlötet ist...
Was kann ich jetzt noch machen, habt ihr vieleicht noch nen Tip, oder ist das Boad im AR...
MfG
Sönke
BIOS zerschossen Elitegroup N2U400a
15.Sep 2004 21:43
biosflash antwortet:
Die Meldung "BIOS ROM checksum error" weist meistens daraufhin, das der BIOS-Chip defekt ist, bzw. die dortigen Daten fehlerhaft sind.
Aber zuerst:
1. wie genau habt ihr denn das CMOS gelöscht? So wie bei uns in den FAQs beschrieben?
2. habt ihr Overclocking-Settings im BIOS-Setup eingestellt?
3. habt ihr es mal mit einem anderen (oder einzelnen) RAM-Riegel, wie Elitegroup vorschlug, probiert?
Des weiteren sind die genannten Chipdaten falsch, denn du hast sie vom Aufkleber abgelesen, und nicht von der Chipoberfläche! Das Auslöten wäre natürlich der letzte Schritt, kostet aber meistens soviel, wie ein gebrauchtes Board bei Ebay. Und wozu auch? Das neue Board hat doch wohl noch Garantie, oder?
Also RMA-Nummer von Elitegroup holen und das Teil umtauschen. ;)
cu
Die Meldung "BIOS ROM checksum error" weist meistens daraufhin, das der BIOS-Chip defekt ist, bzw. die dortigen Daten fehlerhaft sind.
Aber zuerst:
1. wie genau habt ihr denn das CMOS gelöscht? So wie bei uns in den FAQs beschrieben?
2. habt ihr Overclocking-Settings im BIOS-Setup eingestellt?
3. habt ihr es mal mit einem anderen (oder einzelnen) RAM-Riegel, wie Elitegroup vorschlug, probiert?
Des weiteren sind die genannten Chipdaten falsch, denn du hast sie vom Aufkleber abgelesen, und nicht von der Chipoberfläche! Das Auslöten wäre natürlich der letzte Schritt, kostet aber meistens soviel, wie ein gebrauchtes Board bei Ebay. Und wozu auch? Das neue Board hat doch wohl noch Garantie, oder?
Also RMA-Nummer von Elitegroup holen und das Teil umtauschen. ;)
cu
BIOS zerschossen Elitegroup N2U400a
16.Sep 2004 03:02
evil.vampire antwortet:
zu 1.: also, cmos haben wir gelöscht, wie ich das halt kenne, jumper setzten 10 sec. warten wider auf normal und gut ist...
zu 2.: habe erstmal im bios alles ganz normal eingestellt gehabt, xp1800+ mit fsb133 und multi kann man nicht einstellen
zu 3.: ja, habe andere riegel genommen und auch nur einen, sind aber alle i.O.
habe die ganze hardware auf meinem asus a7n8xdel.rev2. getestet, (was ziemlich umständlich war, wegen h20-kühlung) alles ist i.O. habe auch meinen 2600+ auf dem elitegroup getestet, läuft aber auch nicht.
auslöten ist kein ding, mache ich selber, habe schon etwas mehr erfahrung, durch ein praktikum wo ich ca. 4-5000 graka´s umgelötet habe ;)
ja, garantie, nur wie gesagt, bei elitegroup selbst... der servive ist eher schwach...und beim händler (ebay) hat sich noch keiner gemeltet.
darf ich den aufkleber abnehmen wegen garantie?
zu 1.: also, cmos haben wir gelöscht, wie ich das halt kenne, jumper setzten 10 sec. warten wider auf normal und gut ist...
zu 2.: habe erstmal im bios alles ganz normal eingestellt gehabt, xp1800+ mit fsb133 und multi kann man nicht einstellen
zu 3.: ja, habe andere riegel genommen und auch nur einen, sind aber alle i.O.
habe die ganze hardware auf meinem asus a7n8xdel.rev2. getestet, (was ziemlich umständlich war, wegen h20-kühlung) alles ist i.O. habe auch meinen 2600+ auf dem elitegroup getestet, läuft aber auch nicht.
auslöten ist kein ding, mache ich selber, habe schon etwas mehr erfahrung, durch ein praktikum wo ich ca. 4-5000 graka´s umgelötet habe ;)
ja, garantie, nur wie gesagt, bei elitegroup selbst... der servive ist eher schwach...und beim händler (ebay) hat sich noch keiner gemeltet.
darf ich den aufkleber abnehmen wegen garantie?
BIOS zerschossen Elitegroup N2U400a
16.Sep 2004 08:16
biosflash antwortet:
darf ich den aufkleber abnehmen wegen garantie?Nimm eine Rasierklinge, dann sieht man später nichts ;)
Ich denke, dass der Ebay-Händler das Teil zurücknehmen muss, auch wenn er (wie alle anderen Händler auch) gerne auf Elitegroup verweisen, um dadurch keine Arbeit zu haben. Schau dir einfach mal seine AGBs an. Dort sollte der genaue Ablauf eines Garantiefalls stehen.
Wenn du selbst am Board rumlötest, ist natürlich die G. verfallen.
cu
darf ich den aufkleber abnehmen wegen garantie?Nimm eine Rasierklinge, dann sieht man später nichts ;)
Ich denke, dass der Ebay-Händler das Teil zurücknehmen muss, auch wenn er (wie alle anderen Händler auch) gerne auf Elitegroup verweisen, um dadurch keine Arbeit zu haben. Schau dir einfach mal seine AGBs an. Dort sollte der genaue Ablauf eines Garantiefalls stehen.
Wenn du selbst am Board rumlötest, ist natürlich die G. verfallen.
cu
BIOS zerschossen Elitegroup N2U400a
18.Sep 2004 16:04
evil.vampire antwortet:
hey, habe endlich ne antwort vom händler bekommen, bin jetzt aber ein wenig verunsichert...
"Hallo,
vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten. Wenn's
erst lief, und nach Änderungen im BIOS nicht mehr, dann haben Sie simpel und
einfach was falsches eingestellt. Laden Sie die Default-Settings, dann
sollte es wieder laufen - wenn nicht, haben Sie vermutlich irgendwas
endgültig "kaputtverstellt".
Sie können die Ware zur Überprüfung einschicken, stellt sich aber heraus,
daß der Defekt auf Ihre Fehleinstellungen zurückzuführen ist, gibt's KEINEN
Ersatz/keine Reparatur, es würden aber 25,- EUR wegen einer
ungerechtfertigten Reklamation anfallen."
also, wie hoch stehen denn die chancen, dass man ein bios durch "fehleinstellungen" zerstören kann???
soll ich einschicken, oder bei euch ein neuen bios chip ordern??? (ok, chip bestellen wäre besser für euch :bg: ) beides ist nat. mit nem risiko verbunden, aber wo wäre es geringer?
mfg
hey, habe endlich ne antwort vom händler bekommen, bin jetzt aber ein wenig verunsichert...
"Hallo,
vielen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten. Wenn's
erst lief, und nach Änderungen im BIOS nicht mehr, dann haben Sie simpel und
einfach was falsches eingestellt. Laden Sie die Default-Settings, dann
sollte es wieder laufen - wenn nicht, haben Sie vermutlich irgendwas
endgültig "kaputtverstellt".
Sie können die Ware zur Überprüfung einschicken, stellt sich aber heraus,
daß der Defekt auf Ihre Fehleinstellungen zurückzuführen ist, gibt's KEINEN
Ersatz/keine Reparatur, es würden aber 25,- EUR wegen einer
ungerechtfertigten Reklamation anfallen."
also, wie hoch stehen denn die chancen, dass man ein bios durch "fehleinstellungen" zerstören kann???
soll ich einschicken, oder bei euch ein neuen bios chip ordern??? (ok, chip bestellen wäre besser für euch :bg: ) beides ist nat. mit nem risiko verbunden, aber wo wäre es geringer?
mfg
BIOS zerschossen Elitegroup N2U400a
18.Sep 2004 17:16
biosflash antwortet:
Tja, gute Frage ;)
Wenn du alles korrekt nach dem Elitegroup-Handbuch gemacht hast (CMOS löschen, Defaults laden,...) dann schick das Board ein. Da du ja keine OC-Settings, sondern nur normale Einstellungen (Bootreihenfolge,...) gemacht hast, handelt es sich doch wohl um einen Produktionsfehler von Elitegroup, oder?
Tja, gute Frage ;)
Wenn du alles korrekt nach dem Elitegroup-Handbuch gemacht hast (CMOS löschen, Defaults laden,...) dann schick das Board ein. Da du ja keine OC-Settings, sondern nur normale Einstellungen (Bootreihenfolge,...) gemacht hast, handelt es sich doch wohl um einen Produktionsfehler von Elitegroup, oder?
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK Z87 EXTREME4 BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASROCK 4COREDUAL-VSTA ASROCK H97M ANNIVERSARY ASROCK FATAL1TY Z97 KILLER ASROCK H67M-ITX/HT ASUS M5A78L-M LE/USB3 ASUS F2A85-V PRO ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION ASUS P9D-I ASUS M5A78L-M/USB3 ASUS CROSSHAIR V FORMULA-Z ASUS P8Z77-V LE ASUS TUSL2-C AOPEN I975XA-YDG ASUS A7V8X-X ASUS A7V600 ASUS P8P67 ASROCK A88M-ITX/AC ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P8Z77-V LX ASUS M4N98TD EVO ASUS P8Z77-V ASUS M5A97 EVO R2.0 ASUS M5A99FX PRO R2.0 ASUS P5Q SE PLUS ASUS KGPE-D16 ASROCK B75 PRO3 ASROCK 970M PRO3 ASROCK 970 PRO3
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE