zurück zur BIOS-Hilfe...
Bios Update fehlgeschlagen
08.Jan 2005 03:01
helmaker schreibt:
Hallo,
gestern hatte ich versucht ein Bios-Update (AMI-Bios) zu machen, ist aber leider schief gegangen. Das ganze lief so:
Ich hatte Probleme mit meiner neuen Festplatte, die nicht richtig erkannt wurde und wollte das eigentlich mit einem Bios Update beheben. Deshalb nachgeschaut was ich für ein Board habe und es stand: ECS P4S5A/DX im Bios und beim Start. Also gut, auf der ECS Homepage das neuste Update geladen und Upgedatet. Die Überraschung kam beim Neustart, Bildschirm schwarz, nix geht mehr :twisted:
Dann ein bisschen gesucht und den "Notfallflash" gefunden (Diskette mit AMIBOOT.ROM) Naja, bei der Tastenkombination hat sich nix getan, das Diskettenlaufwerk gab kein Muks (die CD Laufwerke aber schon) und ein Piepton kam auch nicht. Selbst die NUM Kontrolllampe ging nicht. Dann weiter gesucht und auf das Forum hier gestoßen und auf den CMOS Flash, was der nächste Schritt werden sollte. Eine weitere Überraschung kam beim öffnen des Gehäuses. Es grinzte mich ein Aufkleber mit der Bezeichnung "P4S5A/DX+" an :evil: :mad: Na Toll!
Also ein neues Update besorgt und den CMOS gelöscht. Ein wenig hat das löschen vom CMOS gebracht, denn immerhin sieht man jetzt wieder was und es kommt ein Pipton, aber leider hängt es beim "Checking NVRAM", Tastenkombination und Diskettenlaufwerk gehen aber immer noch nicht. Bei den Speicherbausteinen habe ich auch mal verschiedene Kombinationen versucht, aber ohne Erfolg.
Hat noch jemand einen TIP was man sonst noch machen könnte, oder muss ich mir ein neues Bios aufspielen lassen?
Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Mike
Hallo,
gestern hatte ich versucht ein Bios-Update (AMI-Bios) zu machen, ist aber leider schief gegangen. Das ganze lief so:
Ich hatte Probleme mit meiner neuen Festplatte, die nicht richtig erkannt wurde und wollte das eigentlich mit einem Bios Update beheben. Deshalb nachgeschaut was ich für ein Board habe und es stand: ECS P4S5A/DX im Bios und beim Start. Also gut, auf der ECS Homepage das neuste Update geladen und Upgedatet. Die Überraschung kam beim Neustart, Bildschirm schwarz, nix geht mehr :twisted:
Dann ein bisschen gesucht und den "Notfallflash" gefunden (Diskette mit AMIBOOT.ROM) Naja, bei der Tastenkombination hat sich nix getan, das Diskettenlaufwerk gab kein Muks (die CD Laufwerke aber schon) und ein Piepton kam auch nicht. Selbst die NUM Kontrolllampe ging nicht. Dann weiter gesucht und auf das Forum hier gestoßen und auf den CMOS Flash, was der nächste Schritt werden sollte. Eine weitere Überraschung kam beim öffnen des Gehäuses. Es grinzte mich ein Aufkleber mit der Bezeichnung "P4S5A/DX+" an :evil: :mad: Na Toll!
Also ein neues Update besorgt und den CMOS gelöscht. Ein wenig hat das löschen vom CMOS gebracht, denn immerhin sieht man jetzt wieder was und es kommt ein Pipton, aber leider hängt es beim "Checking NVRAM", Tastenkombination und Diskettenlaufwerk gehen aber immer noch nicht. Bei den Speicherbausteinen habe ich auch mal verschiedene Kombinationen versucht, aber ohne Erfolg.
Hat noch jemand einen TIP was man sonst noch machen könnte, oder muss ich mir ein neues Bios aufspielen lassen?
Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Mike
Bios Update fehlgeschlagen
08.Jan 2005 07:29
biosflash antwortet:
Hi,
da der PC immer beim "Checking NVRAM" hängen bleibt, also dem "Überprüfen des BIOS-Chips",
wird wohl eine externe Neuprogrammierung des Chips fällig.
P.S.: diese Tricks mit "AMIBOOT.ROM" funktionieren leider so gut wie nie. :nono:
Hi,
da der PC immer beim "Checking NVRAM" hängen bleibt, also dem "Überprüfen des BIOS-Chips",
wird wohl eine externe Neuprogrammierung des Chips fällig.
P.S.: diese Tricks mit "AMIBOOT.ROM" funktionieren leider so gut wie nie. :nono:
Bios Update fehlgeschlagen
08.Jan 2005 14:19
2cows antwortet:
Hast du schon probiert die ESC,EINFG oder ENTF-Taste während des gesamten Bootvorgangs gedrückt zu halten? Durch mehrmalige Versuche kommt man vielleicht soweit, daß er das Diskettenlaufwerk anspricht.
Hast du schon probiert die ESC,EINFG oder ENTF-Taste während des gesamten Bootvorgangs gedrückt zu halten? Durch mehrmalige Versuche kommt man vielleicht soweit, daß er das Diskettenlaufwerk anspricht.
Bios Update fehlgeschlagen
08.Jan 2005 17:27
helmaker antwortet:
Suuuuuuper!! Danke für den Tipp! Gut das ich den Chip nicht herausbekommen habe, sonst wäre er schon unterwegs.
Habe beim Bootvorgang die Einfügen Taste gedrückt und es kamen dann am unterem Rand 3 weitere Zahlenreihen dazu. Nochmal neu gestartet und STRG + POS1 gedrückt und siehe da, das Bios wurde von Diskette neu geflasht.
Jetzt steht auch die richtige Bezeichnung des Mainboards beim booten (P4S5A/DX+) Genau das verwirrt mich jetzt aber ein bisschen. Vorher stand definitiv kein "+" hinter der Bezeichnung. War dann standardmäßig ein anderes Bios installiert als eigentlich drauf gehört? Und warum ist das dann schief gegangen als ich ein Bios mit der gleichen Bezeichnung updaten wollte.
Leider funktioniert jetzt alles nur ohne den Raid Controller. Ist er eingebaut erscheint dann nur die Bios Version vom Controller und "Press F3 to enter Raid utility", was er aber nicht macht. Danach ist bei der Übersicht schluss. Nehme ich den Raid Controller raus, geht alles ganz normal. Kann das evtl. am neuen Bios liegen? Von weiteren Experimenten mit Bios updaten bin ich eigentlich kuriert, aber ohne Raid controller ist es auch doof mit 7 Laufwerken.
Suuuuuuper!! Danke für den Tipp! Gut das ich den Chip nicht herausbekommen habe, sonst wäre er schon unterwegs.
Habe beim Bootvorgang die Einfügen Taste gedrückt und es kamen dann am unterem Rand 3 weitere Zahlenreihen dazu. Nochmal neu gestartet und STRG + POS1 gedrückt und siehe da, das Bios wurde von Diskette neu geflasht.
Jetzt steht auch die richtige Bezeichnung des Mainboards beim booten (P4S5A/DX+) Genau das verwirrt mich jetzt aber ein bisschen. Vorher stand definitiv kein "+" hinter der Bezeichnung. War dann standardmäßig ein anderes Bios installiert als eigentlich drauf gehört? Und warum ist das dann schief gegangen als ich ein Bios mit der gleichen Bezeichnung updaten wollte.
Leider funktioniert jetzt alles nur ohne den Raid Controller. Ist er eingebaut erscheint dann nur die Bios Version vom Controller und "Press F3 to enter Raid utility", was er aber nicht macht. Danach ist bei der Übersicht schluss. Nehme ich den Raid Controller raus, geht alles ganz normal. Kann das evtl. am neuen Bios liegen? Von weiteren Experimenten mit Bios updaten bin ich eigentlich kuriert, aber ohne Raid controller ist es auch doof mit 7 Laufwerken.
Bios Update fehlgeschlagen
08.Jan 2005 18:21
biosflash antwortet:
Na super. Aber jetzt wo du es sagst: ich würde mich nicht unbedingt auf einen Aufkleber verlassen, sondern doch lieber auf den maschinellen Platinen-Aufdruck. Vielleicht solltest du dich mal schlau machen, wo der Unterschied zwischen der "normalen" und der "+"-Version ist, und das auf deinem MoBo verifizieren? ;)
Na super. Aber jetzt wo du es sagst: ich würde mich nicht unbedingt auf einen Aufkleber verlassen, sondern doch lieber auf den maschinellen Platinen-Aufdruck. Vielleicht solltest du dich mal schlau machen, wo der Unterschied zwischen der "normalen" und der "+"-Version ist, und das auf deinem MoBo verifizieren? ;)
Bios Update fehlgeschlagen
09.Jan 2005 00:25
helmaker antwortet:
Hi,
auf dem Mainboard konnte ich keinen maschinellen Aufdruck finden. Dieser Aufkleber sollte das wohl ersetzen (ist halt alles ein wenig billig gemacht :bg: ) Auf dem Chip steht ebenfalls die gleiche Bezeichnung. Ich konnte auch nichts bezüglich Unterschiede der beiden Versionen finden.
Naja zumindest geht jetzt wieder alles, auch der Raid Controller tut es wieder. Also nochmal Glück im Unglück gehabt :lol:
Vielen Dank für die Hilfe.
Mfg
Mike
Hi,
auf dem Mainboard konnte ich keinen maschinellen Aufdruck finden. Dieser Aufkleber sollte das wohl ersetzen (ist halt alles ein wenig billig gemacht :bg: ) Auf dem Chip steht ebenfalls die gleiche Bezeichnung. Ich konnte auch nichts bezüglich Unterschiede der beiden Versionen finden.
Naja zumindest geht jetzt wieder alles, auch der Raid Controller tut es wieder. Also nochmal Glück im Unglück gehabt :lol:
Vielen Dank für die Hilfe.
Mfg
Mike
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK Z87 EXTREME4 BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASROCK 4COREDUAL-VSTA ASROCK H97M ANNIVERSARY ASROCK FATAL1TY Z97 KILLER ASROCK H67M-ITX/HT ASUS M5A78L-M LE/USB3 ASUS F2A85-V PRO ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION ASUS P9D-I ASUS M5A78L-M/USB3 ASUS CROSSHAIR V FORMULA-Z ASUS P8Z77-V LE ASUS TUSL2-C AOPEN I975XA-YDG ASUS A7V8X-X ASUS A7V600 ASUS P8P67 ASROCK A88M-ITX/AC ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P8Z77-V LX ASUS M4N98TD EVO ASUS P8Z77-V ASUS M5A97 EVO R2.0 ASUS M5A99FX PRO R2.0 ASUS P5Q SE PLUS ASUS KGPE-D16 ASROCK B75 PRO3 ASROCK 970M PRO3 ASROCK 970 PRO3
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE